Software zur Überwachung der IT-Infrastruktur bietet Unternehmen eine zentralisierte Plattform zur Überwachung ihrer gesamten IT-Infrastruktur, was einer der erstaunlichsten Vorteile ist.
Neben der Beschleunigung des Überwachungsverfahrens liefert es wertvolle Einblicke in die Systemleistung, um Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und der Vermeidung möglicher Probleme zu unterstützen.
Überblick über Überwachungssoftware
IT-Infrastrukturüberwachungssoftware wird in der heutigen technologiegetriebenen Welt, in der Systemleistung und Zuverlässigkeit für alle Arten von Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, von entscheidender Bedeutung sind, immer wichtiger.

Es ist eine Herausforderung, kleine und große Computernetzwerke manuell zu verfolgen und gleichzeitig einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Daher kommt eine Software zur Überwachung der IT-Infrastruktur ins Spiel, um diese Herausforderung zu meistern.
Diese Tools sind gut ausgestattet und kostengünstig, um den Zustand, die Leistung und die Verfügbarkeit einer IT-Infrastruktur in Echtzeit zu überwachen. Administratoren können Probleme leicht verfolgen, bevor sie zu Problemen werden, indem sie Netzwerk- und Systemkomponenten mithilfe solcher Tools überwachen, analysieren und warnen.
Die dynamische IT-Umgebung erfordert eine angemessene Überwachung, Verfügbarkeit und Sicherheit, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Solche Tools ermächtigen sogar DevOps Teams, indem sie ihnen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit bieten, um den Zustand des gesamten Technologie-Stacks zu überwachen.
Da die IT-Anforderungen und die Infrastruktur von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind und es verschiedene kostenpflichtige und Open-Source-Tools gibt, wäre es schwierig, das richtige für Ihre Infrastruktur auszuwählen.
Im folgenden Abschnitt haben wir die wichtigsten Open-Source-Überwachungstools mit ihren Funktionen besprochen. Es hilft Ihnen zu verstehen, wie diese Tools funktionieren und welche für Ihre Infrastruktur geeignet sind.
Nagios
Nagios überwacht Ihre gesamte IT-Infrastruktur, sortiert Protokolldaten schnell oder analysiert Ihre Bandbreite. Mit zuverlässigen Lösungen für Datenerfassung, NetFlow-Analyse und Überwachung der IT-Infrastruktur unterstützt Nagios Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, klügere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Nagios wird von über 9000 Top-Kunden wie Airbnb, Cisco und Paypal vertraut.
Nagios, eine renommierte IT-Infrastruktur-Überwachungslösung, bietet verschiedene herunterladbare Produkte und Dienstleistungen für KMUs bis hin zu großen Unternehmen.
Die Plattform dient als umfassende Ressource, die eine Vielzahl von Anforderungen erfüllt, von der Überwachung von Servern und Anwendungen bis hin zur Bereitstellung von Netzwerktransparenz und umsetzbaren Erkenntnissen. Seine Machbarkeit gewährleistet eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme.
Eigenschaften
- Mehr als XNUMX verschiedene Add-Ons stehen zur Überwachung Ihrer Server zur Verfügung.
- Überprüft das Netzwerk auf Probleme, die durch überlastete Netzwerkverbindungen oder Datenleitungen verursacht werden.
- Überwacht Windows-, Linux-, UNIX- und Webanwendungen.
- Richten Sie Warnungen ein, um Sie zu benachrichtigen, wenn potenzielle Bedrohungen auftreten.
Unternehmen jeder Größe können auf verschiedene Nagios-Softwarepakete wie Nagios Core, Nagios XI, Nagios Fusion und Nagios Log Server zugreifen. Nagios Core Engine XI wird verwendet, um die IT-Infrastruktur schnell zu überwachen. Sein Protokollserver wird verwendet, um Protokolle aus beliebigen Quellen an einem zentralen Ort schnell anzuzeigen, zu analysieren und zu archivieren.
Die Netzwerkbandbreite wird mit seinem Netzwerkanalysator verfolgt. Nagios Fusion gibt Ihnen einen zentralen Überblick über Ihren Betriebsstatus und ermöglicht eine schnellere netzwerkweite Problemlösung.
Sie können jede unserer Lösungen 30 Tage lang ohne Einschränkungen kostenlos testen. Nagios hat sowohl kostenpflichtige als auch Open-Source-Versionen und kann je nach organisatorischen Anforderungen heruntergeladen werden.
Zabbix
Zabbix ist eine preisgekrönte, professionell entwickelte Open-Source-Software ohne Grenzen oder versteckte Kosten. Es ist eine umfassende und weit verbreitete Überwachungslösung, mit der Unternehmen und Organisationen ihr Netzwerk, ihre Hardware und ihre Infrastruktur im Auge behalten können.
Die Vielseitigkeit der Plattform reicht von der Überwachung von Netzwerken, Servern, Clouds, Anwendungen, Diensten und sogar ganzen Rechenzentren.
Die weltweit führenden Organisationen wie Dell, ICANN, T-Systems usw. vertrauen darauf. Seine einfache Integration in verschiedene Systeme und seine erweiterbare Architektur machen es zu einer beliebten Wahl unter IT-Experten weltweit.
Mit einer Vielzahl von Funktionen und Fähigkeiten bietet Zabbix ein wirklich robustes Überwachungserlebnis, das den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Benutzer gerecht wird.
Zabbix ermöglicht es Administratoren, kritische Probleme zu identifizieren und zu lösen, und vereinfacht die Aufgabe, die Leistung über verschiedene Systeme hinweg durch Echtzeit-Datenanalyse, benutzerfreundliche Dashboards und anpassbare Warnungen aufrechtzuerhalten.
Eigenschaften
- Gebrauchsfertige Vorlagen zur Integration Ihrer Zabbix-Installation mit Alarmierung, Ticketing, IoT, und ITSM-Systeme.
- Definieren Sie Schwellenwerte, um Probleme sofort zu erkennen.
- Gewinnen Sie zusätzliche Einblicke und erweitern Sie die Beobachtbarkeit durch leistungsstarke Datenvisualisierung.
- Behalten Sie den Überblick über KPIs mit Business Service Monitoring.
- Sicherheit auf Unternehmensniveau.
Alexei Vladishev erstellte die Plattform im Jahr 2001, um Unternehmen und IT-Experten eine vielseitige und benutzerfreundliche Lösung für ihre Überwachungsanforderungen bereitzustellen. Das Hauptziel der Plattform ist die Bereitstellung eines zuverlässigen und effizienten Überwachungssystems, das sicherstellt, dass die Geschäftsinfrastruktur stabil und sicher bleibt.
Checkmk
Checkmk wurde entwickelt, um die gesamte hybride IT-Infrastruktur zu überwachen, die Server, Netzwerke und Anwendungen umfasst. Datenbanken, Clouds, Container, Speicher, IoT usw. Laut seiner Website wird es von Adobe, Fitbit, NHL, Labcorp, Groupon usw. als vertrauenswürdig eingestuft.
Die neueste Version 2.1 kommt mit überarbeiteter Kubernetes-Überwachung, mehr Integrationen für Ihr offenes Observability-Ökosystem, besserer Leistung und vielem mehr.
Es gibt zwei Editionen: Raw, Open Source, und Enterprise, Premium mit mehr Funktionen, aber kostenpflichtig.
Es unterstützt auch die automatische Netzwerkerkennung und verwaltet das Inventar von Hardware und Software. In Bezug auf die Überwachung unterstützt die Raw-Edition die Zustandsüberwachung von Servern, Netzwerken und Anwendungen.
Um die Skalierbarkeit und Funktionalität zu erweitern, unterstützt es mehr als 2000 Plugins. Darüber hinaus bietet es auch eine API zum Schreiben Ihrer eigenen Plugins.
Checkmk-Software ist in der Lage, komplexe und hybride IT-Umgebungen zu überwachen und zu verwalten, und ist einfach zu implementieren und zu verwenden.
Top Features
- Erkennt Probleme automatisch und sendet eine Warnung.
- Integration mit Slack, PagerDuty, SIGNL4 und VictorOps.
- Zeitreihengrafik und Grafana-Integration.
- Zentralisiertes Alarmmanagement für verteilte Umgebungen.
Wenn Sie nach einem einzigen zentralisierten Dashboard suchen, um die hybride End-to-End-IT-Infrastruktur zu überwachen, zu verwalten und zu verwalten, bietet Checkmk die Lösungen. Die Raw-Edition kann kostenlos verwendet werden, und wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen, können Sie zur Enterprise-Edition wechseln.
Prometheus and Grafana
Prometheus und Grafana sind weit verbreitete Open-Source-Tools zur Überwachung der IT-Infrastruktur. Prometheus ist ein 100 % Open-Source-Tool, und seine Entwicklung wird von Grafana unterstützt, um die Funktionen zu verbessern, um sowohl Grafana- als auch Prometheus-Kunden zu helfen.
Prometheus ist ein Überwachungs- und Warn-Toolkit, und Grafana ist ein Cloud-basiertes System, das hilft, Prometheus-Metriken in Grafiken und Dashboards zu visualisieren. Beide Tools ermöglichen es Benutzern also, große Mengen an Metriken zu speichern, die sie leicht aufteilen und aufschlüsseln können, um zu verstehen, wie ihre Infrastruktur funktioniert.
Das Prometheus-Überwachungssystem umfasst ein mehrdimensionales Datenmodell und eine leistungsstarke Abfragesprache namens PromQL, die ihre Metriken als Zeitreihendaten sammelt und speichert. Grafana ist ein IoT-Stack zur Überwachung und Visualisierung aller Datenmetriken in einem einzigen Bereich des operativen Dashboards.
Grafana wird von mehr als 10 Millionen Benutzern weltweit von vor allem großen Unternehmen verwendet.
Top-Features von Grafana
- Zentralisierung der Analyse, Visualisierung und Benachrichtigung zu Prometheus-Metriken mithilfe von Grafana-Dashboards.
- Untersuchen, visualisieren, fragen Sie Ihre Datadog-Metriken in der Grafana Cloud ab und melden Sie sie.
- Eine zentralisierte, horizontal skalierbare, replizierte Architektur hilft bei der Wartung von Prometheus.
- Erstklassige Abfrageleistung zur Erstellung von Echtzeit-Dashboards zur gemeinsamen Nutzung im gesamten Unternehmen.
- Robuste Datenzugriffsrichtlinien zum Sichern und Verwalten von Daten.
Top-Features von Prometheus
- Warnungen basieren auf Prometheus PromQL, und der Warnungsmanager verarbeitet Benachrichtigungen.
- Es speichert Zeitreihen in einem effizienten Format im Arbeitsspeicher und auf einer lokalen Festplatte
- Verschiedene Integrationen zur Überbrückung von Daten von Drittanbietern
- Benutzerdefinierte Bibliotheken sind einfach zu implementieren und es werden über zehn Sprachen unterstützt.
Prometheus und Grafana sind die Standards für Überwachungsdienste und -anwendungen. Prometheus-Metriken werden gesammelt und in die Grafana Cloud eingelesen. Prometheus ist ein Open-Source-Tool, während Grafana für drei Benutzer mit begrenzten Metriken für immer kostenlos ist.
Wenn Sie Premium-Funktionen und unbegrenzte Metriken wünschen, können Sie sich für Grafana Pro anmelden, das eine 14-tägige Testphase hat.
Cacti
Kakteen ist ein robustes Open-Source-Überwachungs- und Fehlerverwaltungstool, das entwickelt wurde, um umfassende Überwachungslösungen von LAN bis hin zu komplexen Netzwerksystemen bereitzustellen.
Es kann von wenigen bis zu Tausenden von Hosts skaliert werden, um die Leistung von Netzwerkgeräten und -anwendungen zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren.
Seine Kerndienste können dahinter bereitgestellt werden Load Balancer, wobei die Sitzungsverwaltung von seiner Datenbank kommt und seine strukturelle Datenbank ebenfalls vollständig fehlertolerant bereitgestellt wird.
Es wird häufig von Netzwerkadministratoren und Ingenieuren verwendet, die ihre täglichen Überwachungsaktivitäten vereinfachen und die effiziente Leistung des Netzwerks sicherstellen möchten.
Die effektive Datenvisualisierung durch intuitive Diagramme hilft IT-Experten, die Gesamtnetzwerkleistung über verschiedene Netzwerkgeräte zu erfassen.
Es hilft nicht nur bei der Überwachung der Netzwerkgeräte und -anwendungen, sondern hilft auch, Leistungsprobleme proaktiv zu erkennen und zu beheben, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Eigenschaften
- Verwendet eine beliebige Datenerfassungsmethode, um Leistungsdiagramme automatisch zu erstellen.
- Unterstützt RRD-Dateien (Round-Robin Database) mit mehr als einer Datenquelle und kann auch eine RRD-Datei verwenden, die irgendwo im lokalen Dateisystem gespeichert ist.
- Vorlagen und Pakete zur Unterstützung einer großen Anzahl von Datenquellen und Diagrammen.
- Integration mit MySQL / MariaDB Datenverbindungen zur Unterstützung der Offline-Cacti-Datenbank
- Automatische Erkennung von Netzwerkgeräten.
Dank seiner flexiblen Schnittstelle und Funktionen können KMUs und große Unternehmen die schnelle Erkennung von Leistungsproblemen unterstützen und im Kontext der immer komplexer werdenden IT-Infrastrukturen von heute fundierte Entscheidungen treffen.
Außerdem werden von dieser kostenlosen Plattform Plugins und Add-Ons unterstützt, mit denen Administratoren die Leistungsfähigkeit des Tools erweitern können.
OpenNMS
OpenNMS Meridian ist eine Cloud-fähige, hochgradig skalierbare Open-Source-Netzwerkverwaltungsplattform für lokale und entfernte Netzwerke.
Es ist eine Komplettlösung zur Überwachung der Leistung und Verwaltung von Unternehmensnetzwerken in Bezug auf Netzwerküberwachung, Analyse des Netzwerkverkehrs, Netzwerkerkennung und -warnung, umfassendes Fehlermanagement, Alarmerzeugung usw.
Es wird in fast allen Sektoren eingesetzt, einschließlich Gesundheitswesen, Technologie, Energie, Finanzen, Regierung, Bildung, Einzelhandel usw., um Tausende von vernetzten Geräten zu überwachen und zu verwalten.
Es eignet sich zur Unterstützung von KMUs bis hin zu großen Unternehmen, kann bis zu 300,000 Datenpunkte pro Sekunde mit Flows verarbeiten und ist für mehr skalierbar.
OpenNMS ist in zwei Open-Source-Distributionen erhältlich: Horizon und Meridian. Horizon ist ein Community-Release, während Meridian ein Enterprise-Release ist. Zusätzlich zu diesen beiden bietet OpenNMS benutzerdefinierte Diagrammerstellung durch Helm und ein Framework, das künstliche Intelligenz (KI) verwendet, um verwandte Netzwerkalarme für eine verbesserte Fehlerbehebung zu gruppieren.
Es ist vielseitig genug, um vierzehn Datenerfassungsprotokolle zu unterstützen, sodass keine Tools von Drittanbietern erforderlich sind. Alle diese Protokolle unterstützen benutzerdefinierte Schwellenwerte in Echtzeit, Trendanalysen, Prognosen, Zeitreihen-Leistungsdatenanalysen, visuelle Darstellungen und operative Prognosen in Echtzeit.
OpenNMS erhält detailliertere Daten über Ihr Netzwerk, die helfen, potenzielle Probleme vorherzusehen, indem Änderungen über Ihre Netzwerkgeräte und -konfigurationen hinweg verfolgt werden. Es ist viel einfacher zu warten und zu verwenden, ohne den Ärger mit schnellen Upgrades und Releases.
Eigenschaften
- Bestands- und Störungsmanagement.
- Verwaltung des Netzwerkverkehrs.
- Überwachung der Anwendungsperspektive.
- Border Gateway Protocol-Überwachungsunterstützung für erweiterte Überwachung und Verwaltung von Routing-Geräten.
- Alarm- und Ereignismanagement.
- Echtzeitbenachrichtigungen für eine Reaktion mit hoher Priorität.
- Anpassbare Grafana-Dashboards.
- Unternehmungslustige Netzwerkvisualisierung in Form von Ressourcendiagrammen, Datenbankberichten, Diagrammen usw.
Wenn Sie sich auf Ihre Kernaktivitäten konzentrieren möchten, anstatt auf zeitaufwändige Überwachung und Wartung, unterstützt OpenNMS Sie bei allem, von der Datenerfassung über die Bewertung bis hin zu umsetzbaren Erkenntnissen und Visualisierungen.
Es ist eine Komplettlösung zur Überwachung der Leistung von Unternehmensnetzwerken und zur Sicherstellung der Leistung und Verfügbarkeit Ihrer wichtigen Netzwerkdienste.
Icinga
Icinga kann riesige, komplexe Ökosysteme an zahlreichen Standorten überwachen, da es skalierbar und flexibel ist. Icinga ist ein Überwachungssystem für die Verfügbarkeit von Netzwerkressourcen, das Benutzer auch auf Störungen aufmerksam macht und Leistungsstatistiken für die Berichterstellung sammelt.
Die größten Unternehmen der Welt wie Adobe, Audi, Vodafone, Puppet und andere vertrauen Icinga.
Die Überwachungskomponente des Icinga-Stacks ist lediglich eine. Weitere Vorteile der Lösung sind zeitnahe Benachrichtigungen, aufschlussreiche Visualisierungen und Analysen, Aufgabenautomatisierung und einfache Integration mit anderen Systemen.
Alle Arten von Cloud-Infrastrukturen werden von seinem skalierbaren Überwachungssystem überwacht. Durch die Verbindung mit bestehenden Tools wie Graphite, Ansible, InfluxDB, Grafana, AWS, Jira, Azure, ServiceNow und vielen anderen können Sie Überwachungslösungen entwerfen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Die Plattform kann leicht von einer kleinen Infrastruktur zu großen mandantenfähigen Netzwerken wachsen.
Eigenschaften
- Zentrale Konsole für die Infrastrukturüberwachung.
- Rollenbasierte Zugriffsverwaltung, SSL-verschlüsselt Verbindungen und Cluster mit hoher Verfügbarkeit, um eine kontinuierliche Betriebszeit zu gewährleisten.
- Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
- Umfassende Berichte basierend auf Metriken, Protokollen, Mustern und Benachrichtigungen basierend auf Schwellenwerten.
Icinga ist eine unternehmenstaugliche Lösung, um eine Vielzahl von Board-Spektren im Auge zu behalten, darunter Geräte, Datenbanken, Apps, Cloud-Dienste, Websites und Netzwerke.
Netdata
Nettodaten ist Open-Source und die fortschrittlichste Software für die Überwachung, Verfolgung und Fehlerbehebung von On-Premise- und Cloud-Infrastrukturen. Es bietet Echtzeit-Metriken, aufschlussreiche Diagramme und
Intelligente Alarme, um Probleme schnell zu erkennen und proaktive Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu einem größeren Ausfall kommt.
Alle physischen und virtuellen Server, Container, Cloud-Infrastruktur und alle anderen Infrastrukturkomponenten werden von ihr überwacht. Durch das Sammeln und Studieren von Metriken und Protokollen können Administratoren Probleme schnell beheben und lösen.
Aufgrund der benutzerfreundlichen und unkomplizierten Oberfläche können Administratoren und Entwickler auf einfache Weise entscheidende Einblicke in den Betrieb ihrer Infrastruktur erhalten, komplexe Daten visualisieren und Probleme erkennen, bevor sie außer Kontrolle geraten.
Es bietet eine breite Palette von Funktionen, unabhängig von der Art Ihrer Infrastruktur, um alle physischen und virtuellen Server, Container und IoT-Geräte zu überwachen. Seine Architektur basiert auf ML, was dazu beiträgt, Unregelmäßigkeiten schnell zu erkennen und eine Warnung auszulösen.
Eigenschaften
- Unbegrenzte Skalierbarkeit von Bare-Metal-Servern bis hin zu Cloud-Bereitstellungen, die eine Reihe von Diensten und Geräten abdecken.
- Hunderte von interaktiven Diagrammen in Echtzeit, die jede Sekunde aktualisiert werden.
- Verteilte Architektur mit Privacy by Design.
- Null-Konfiguration Kubernetes Überwachung.
- Durch maschinelles Lernen unterstützte Anomalieerkennung, Warnungen und Metrikkorrelationen.
Open-Source-Software, Netdata, ist eines der erfolgreichsten Projekte auf derCNCF-Landschaft. Es ist sehr flexibel für die Integration verschiedener beliebter Tools wie Prometheus und Grafana, Graphite, OpenTSDB, InfluxDB oder sogar kommerzielle Lösungen von Drittanbietern.
M/Monit
Modern, klein und skalierbar M / Monit ist eine Software, die speziell für die Verwaltung und Verfolgung von Unix-Systemen entwickelt wurde. Diese kostenlose Open-Source-Software führt zusätzlich zur Verwaltung und Steuerung von Unix-Systemen automatische Wartungen, Reparaturen und wichtige kausale Aktionen im Fehlerfall durch.
Jeder, der die vollständige Kontrolle über sein Unix-System haben möchte, sollte dieses Dienstprogramm verwenden.

Die Tools bieten vollständige Details über die Ressourcennutzung und den Systemstatus und bieten außerdem automatische Warnungen, wenn Probleme auftreten, und ergreifen bei Bedarf Korrekturmaßnahmen. Mit Hilfe dieses Tools können die Administratoren die Dienste und Geräte in der gesamten Infrastruktur einfach und schnell überwachen.
Eigenschaften
- Möglichkeit, Desktops, Tablets und Telefone für den Zugriff auf die Benutzeroberfläche zu verwenden.
- Echtzeit-Charts und Trendvorhersagen.
- Unterstützung wird für TCP-, UDP- und Unix-Domain-Sockets bereitgestellt.
- Regelbasierter Warnmechanismus.
- Integrierte Datenbankunterstützung für SQLite, MySQL und PostgreSQL.
Seine Popularität wird der effektiven Architektur und ereignisspezifischen Funktionen zugeschrieben, darunter das Neustarten von Servern, das Debuggen und das Versenden von E-Mails. Um aussagekräftige Diagramme zu erstellen, sammelt es automatisch wichtige Daten vom Host.
Je nach Bedarf des Unternehmens kann dieses Tool auch an besondere Überwachungsanforderungen angepasst werden.
LibreNMS
FreeNMS ist eine vertrauenswürdige Open-Source-Plattform zur genauen Überwachung der Netzwerkleistung und -integrität. Mit seinen zahlreichen Funktionen und der Unterstützung von SNMP, Syslog und anderen Protokollen überwacht und steuert es verschiedene Geräte, Dienste, Plattformen und Betriebssysteme.

Die Plattform unterstützt Systeme wie Cisco, Juniper, Linux, Windows und mehr. Aufgrund seiner hochskalierbaren Architektur ist es einfach anzupassen, um die spezifischen Überwachungsanforderungen verschiedener Organisationen jeder Größe zu erfüllen.
Eigenschaften
- Anpassbare Warnungen und Benachrichtigungen können an die spezifischen Anforderungen einer Organisation angepasst werden.
- Datenerfassung mehrerer Protokolle (STP, OSPF, BGP usw.).
- VLAN-, ARP- und FDB-Tabellensammlung.
- Geräte-Backup-Integration (oxidiert, RANCID).
- Verteilte Abfrage.
Das Tool kann den Bedarf an Netzwerküberwachung decken und bietet Einblicke in den Netzwerkverkehr, den Gerätezustand und die Bandbreitennutzung. LibreNMS trägt dazu bei, dass das Netzwerk für alle Organisationen jeder Größe reibungslos läuft.
Graphite
Eine geeignete Infrastrukturüberwachungslösung für lokale Netzwerke und Cloud-Infrastruktur für KMUs und große Unternehmen ist Graphite. Es wird verwendet, um die Effizienz von Websites, Anwendungen, kommerziellen Diensten und vernetzten Servern zu überwachen.
Die Software ist für die sich ändernden Datensätze von heute geeignet, da sie das Speichern, Abrufen, Austauschen und Visualisieren von Zeitreihendaten vereinfacht.

Seine Hauptanwendung besteht darin, numerische Zeitreihendatenpunkte oder eine Reihe von Leistungsindikatoren wie CPU, E/A-Metriken, RAID-Array, SSDs usw. von Zehntausenden von Servern zu verwalten und in Diagrammen darzustellen.
Die Graphite-Architektur speichert numerische Zeitreihendaten in ihrer spezialisierten Datenbank und wird verwendet, um sie in Form von Echtzeit-Diagrammen und -Graphen über ihre Webschnittstellen zu visualisieren.
Chris Davis hat es Anfang 2006 bei Orbitz kreiert und es hat schließlich an Popularität gewonnen. Graphite wird unter der Open-Source-Lizenz Apache 2.0 vertrieben.
Top-Player der Branche wie Booking.com, Github, Salesforce, Etsy, Reddit usw. nutzen Graphite-Überwachungstools, um ihre Produktion, ihren E-Commerce, ihre Dienstleistungen usw. im Auge zu behalten.
Es ist auch möglich, die Plattform mit anderen Tools von Drittanbietern wie Nagios, Windows Server, Logstash usw. zu kombinieren.
Observium
Observium ist eine robuste Netzwerküberwachungs- und Verwaltungssoftware, die der Infrastruktur Ihres Unternehmens unübertroffene Transparenz verleiht.
Für Unternehmen jeder Größe, die nach einer zuverlässigen, benutzerfreundlichen Überwachungslösung suchen, ist Observium aufgrund seiner großen Auswahl an unterstützten Geräten und umfassenden Funktionen eine hervorragende Option.

Regierungen, Großunternehmen, Telekommunikationsunternehmen, ISPs und KMU-Unternehmen haben sich der Benutzerbasis von Observium angeschlossen. Zu den namhaften Kunden zählen Twitch, eBay, PayPal, Aramco, Squarespace, The Scottish Government, Yahoo Inc., Spotify und andere.
Observium-Technologie vereinfacht die Netzwerkverwaltung, sammelt Leistungskennzahlen und generiert Warnungen, wenn Probleme gefunden werden. Es erkennt automatisch Netzwerkgeräte und -dienste, und es werden Zehntausende von Installationen durchgeführt, um Millionen von Geräten zu überwachen.
Mithilfe des Schwellenwertwarnsystems können Sie Schwellenwerte und Fehlerzustände für eine Vielzahl unterschiedlicher Entitätstypen konfigurieren.
Eigenschaften
- Stellt proaktive Informationen bereit, um potenzielle Probleme zu behandeln, bevor sie Ausfälle oder Ausfälle verursachen.
- Hilft bei der Disaster-Recovery-Planung.
- Die Verfolgung und Abrechnung der Bandbreitennutzung der Verbraucher wird durch die Verkehrsabrechnung vereinfacht.
- Anwendungen von Drittanbietern werden unterstützt, darunter Apache, BIND, DRBD, Memcached, MySQL, NFS und andere.
Aufgrund der benutzerfreundlichen Webschnittstelle von Observium kann die Plattform sowohl von technischen als auch von nicht-technischen Personen problemlos gesteuert werden, um den Zustand und Zustand des Netzwerks zu verstehen.
Es ist mit einer breiten Palette von Hardware, Software und Betriebssystemen kompatibel, darunter Cisco, Windows, Linux, HP, Juniper, Dell, FreeBSD, Brocade, Netscaler, NetApp und viele andere.
Enterprise, Professional und Community Edition sind die drei angebotenen Editionen des Programms. Die Community Edition ist kostenlos.
Schlussworte
Verfolgung, Überwachung und Verwaltung der Infrastruktur mit einem Hauch von Automatisierung sind zu einer Notwendigkeit der heutigen Welttechnologie geworden. Open-Source-Überwachungssoftware ist kostenlos; einige Software hat sogar erweiterte Funktionen in ihren Premium-Versionen.
Der größte Teil der oben besprochenen Software ist umfassend und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu großen Organisationen. Es ist schwierig, eine bestimmte Software für alle vorzuschlagen, da jede Organisation unterschiedliche Interessen hat.
Es wird daher empfohlen, diese Überwachungssoftware auszuprobieren, und je nach Eignung können Sie die beste für Ihre Infrastruktur festlegen.
Sie könnten auch an unserem interessiert sein Einführung in Prometheus und Grafana.
FAQs
12 Beste Open Source-Überwachungssoftware für die IT-Infrastruktur? ›
Monitoring ist die Überwachung von Vorgängen. Es ist ein Überbegriff für alle Arten von systematischen Erfassungen (Protokollierungen), Messungen oder Beobachtungen eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer Hilfsmittel oder anderer Beobachtungssysteme.
Welche Monitoring Software? ›- Flowmon Monitoring. Flowmon Monitoring. Einfach zu implementieren und zu nutzen. ...
- WhatsUp Gold. WhatsUp Gold. Interaktives Netzwerk-Mapping. ...
- CloudMonix. CloudMonix. Hohe Flexibilität. ...
- Datadog. Datadog. ...
- Hosted Graphite. Hosted Graphite. ...
- Icinga. Icinga. ...
- Manage Engine OpManager. 4.3. ...
- PRTG. 4.5.
Monitoring ist die Überwachung von Vorgängen. Es ist ein Überbegriff für alle Arten von systematischen Erfassungen (Protokollierungen), Messungen oder Beobachtungen eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer Hilfsmittel oder anderer Beobachtungssysteme.
Was ist zabbix Monitoring? ›Zabbix ist eine Open Source enterprice Monitoring Software und dient den IT-Infrastrukturen und deren Komponenten als eine Art Kontrollinstrument hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit und Performance.
Was Network Monitoring? ›Netzwerk-Monitoring bzw. Netzwerküberwachung ist der Prozess der Erkennung, Abbildung und Überwachung eines Computernetzwerks, um eine optimale Verfügbarkeit und Leistung sicherzustellen. Beim Netzwerk-Monitoring überwacht man die Netzwerke, deren Hardware und und Dienste regelmäßig.
Wie kann ich meine PV Anlage überwachen? ›Mit der Solar App von Kostal lassen sich PV-Anlagen via Smartphone oder Tablet überwachen. Solaranlageb überwachen Die App zeigt relevante Anlagendaten an, z.B. die Verbrauchs- und Erzeugungsdaten über verschiedene Zeiträume oder historische Daten der PV-Anlage.
Was kostet Monitoring? ›Art des Mediums | Preis pro Medium und Monat (1) | Beispiel |
---|---|---|
E-Mail (2) | 1.09€ $1.42 | monitor@domain.com |
Mobiltelefon (SMS) | 1.09€ $1.42 | 4962271234567 |
Twitter-Account | 1.09€ $1.42 | |
Slack-Channel | 1.09€ $1.42 | #channel-monitoring |
Vorteile von Netzwerk-Monitoring
Schnelle Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen. Warnung der Netzwerkadministratoren vor Fehlern und Performance-Problemen im Netzwerk oder in den Anwendungen, so dass sie Netzwerkprobleme rascher beheben können.
Das Condition Monitoring gliedert sich in drei Teilschritte: Zustandserfassung, Zustandsvergleich und Diagnose.
Was gehört alles zum Monitoring? ›Mit Monitoring bezeichnet man in der Intensiv- und Notfallmedizin die lückenlose Überwachung der Vitalfunktionen eines Patienten. Dazu gehören unter anderem Atmung, Körpertemperatur, Kreislauf, Puls sowie Blutdruck. Der Umfang ist abhängig vom Zustand und der Erkrankunge des Patienten.
Was gehört zum Basis Monitoring? ›
Zum Basismonitoring gehören EKG, Blutdruckmessung (nicht invasiv/ invasiv), Pulsoxymetrie und Kapnometrie/Kapnografie (bei beatmeten Patienten). Auch die regelmäßige klinische Untersuchung, die Blutzuckermessung und die Messung der Körpertemperatur sind wichtige Untersuchungen v.a. in der Notfall- und Intensivmedizin.
Was sieht man beim Monitoring? ›Das Überwachen der wichtigsten Vitalfunktionen wie Atmung, Herzschlag oder Sauerstoffsättigung durch Monitore hilft, Komplikationen sofort zu erkennen und Maßnahmen schnell einzuleiten.